| Thema |
Referenz |
Bemerkungen |
| Künstliche neuronale Netze |
NOx Abgase |
Modellierung der NOx-Konzentration des Abgases
eines experimentellen Motors. |
| Autokorrelation |
Wetterstationsdaten |
Abschätzung der Zeitverschiebung zwischen dem Sonnenstand und der
Aufwärmung von Luft und Wasser. |
| Zufällige Korrelation |
Künstliche Daten |
Zusammenhang zwischen der Zahl der Beobachtungen und den auftretenden
Zufallskorrelationen. |
| Charakterisierung von Verteilungen |
Künstliche Daten |
Entwurf eines Datensatzes mit einer bimodalen
Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion und Berechnung der wichtigsten
Lage- und Streumaße. |
| Clusteranalyse |
Ähnliche Mineralwässer |
Finden von chemisch ähnlichen Mineralwassersorten. |
| Korrelation |
Künstlich korrelierte
Daten |
Entwurf eines künstlichen Datensatzes mit vordefinierten
Korrelationen. |
| Verteilung |
Verspätete Züge |
Wahrscheinlichkeit, dass eine gegebene Messung in einen gegebenen
Bereich fällt. |
| Verteilung |
Alkoholgehalt |
Wahrscheinlichkeit, dass eine gegebene Messung in einen gegebenen
Bereich fällt. |
| LDA |
Falschgeld |
Unterscheidung von echten und gefälschten Banknoten durch Verwendung
der linearen Diskriminanzanalyse. |
| Fehlende Werte |
Mineralwasser |
Abschätzung fehlender Werte für mäßig korrelierte Daten durch
multiple lineare Regression. |
| MLR |
Polynomialer Fit |
Berechnung einer polynomialen Kurvenanpassung mit Hilfe
der MLR. |
| MLR |
Kollinearität |
Der Effekt kollinearer Variablen auf MLR-Modelle. |
| MLR |
Siedepunkte |
Abschätzung der Siedepunkte von chemischen Substanzen
aus deren Strukturen. |
| Multivariate Modellierung |
Henry-Konstante |
Erstellung eines Modells zur Abschätzung der Henry-Konstanten
aus strukturellen Deskriptoren. |
| Normalverteilung |
Künstliche Daten |
Entwurf eines Datensatzes mit normal verteilter
Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion. |
| Ausreißer |
Ausreißer
erzeugen |
Erzeugen Sie zwei verschiedene Datensätze und experimentieren Sie
mit Ausreißern. |
| PCA |
Weinsorten |
Entdeckung von Mischungen mit Hilfe von PCA-Plots. |
| PCA |
Künstliche Daten |
Abhängigkeit der Ergebnisse der Hauptkomponentenanalyse von der
Skalierung der Daten. |
| PCA |
Klassifikation von Wein |
Klassifikation von zwei unbekannten Weinproben. |
| PCR |
Oktanzahlen |
Hauptkomponentenregression als Kombination aus PCA und MLR. |
| Einfache Regression |
Flussbarsche |
Abschätzung des Gewichts von Flussbarschen anhand ihrer
Größe. |
| Einfache Regression |
Feste gelöste Stoffe |
Erstellung eines Modells zur Beziehung zwischen der
Bicarbonatkonzentration und den festen gelösten Stoffen in
Mineralwasser. |
| Einfache Regression |
Darmkrebs |
Erstellung eines Modells zur Korrelation zwischen Krebsdaten
weiblicher und männlicher Patienten. |
| t-Test |
Luftfeuchtigkeit in Städten |
Vergleich der relativen Luftfeuchtigkeit von 264 US-Städten. |
| t-Test |
Münzen |
Entscheidung, ob Münzen im Lauf der Zeit durch Abnützung an Gewicht
verlieren. |
| t-Test |
Reaktionszeiten |
Test der Reaktionszeit einer Person. |
| t-Test |
Strontiumkonzentration
in Trinkwasser |
Vergleich der Strontiumkonzentration von
Brunnenwasser aus verschiedenen Gebieten. |
| Variabilität |
Reaktionszeiten |
Messung der Reaktionszeit und Berechnung von Mittelwert und
Standardabweichung. |